Sektqualität auf höchstem Niveau
Langsam und natürlich zu einer einzigartigen Spezialität
Viel Sonne am Tag, kühle Temperaturen in der Nacht, mineralreiche Böden und frischer Wind – Südtirol bietet den idealen Boden für einen unnachahmlichen Trinkgenuss.
Erste Hinweise auf Südtiroler Sekt finden wir bereits zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Und seit mittlerweile 30 Jahren gibt es die Vereinigung der Südtiroler Sekterzeuger, die Jahr für Jahr Schaumweine von Spitzenqualität produzieren. Die Kombination aus der speziellen Lage im Herzen Europas und der besonderen Mineralität der Böden macht den Südtiroler Sekt zu einer prickelnden Rarität. Und diese können Sie natürlich in unserer stylischen Vinothek in Schenna genießen. Südtiroler Sekte werden ausschließlich nach der klassischen Methode verarbeitet: Nach der zweiten Gärung in der Flasche ruht der Perlwein mindestens 15 Monate auf der Hefe. Dank geringer Histaminwerte, mineralischer Frische und leichter Bekömmlichkeit sorgt Südtiroler Sekt für ein ausgesprochen geschmeidiges Trinkerlebnis. Unser Insider-Tipp: Gönnen Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch in Südtirols erstem Weinhotel ein Gläschen aus dem Hause Arunda – der höchstgelegen Sektkellerei Europas.
