Wein richtig lagern und gekonnt genießen
Wie Sie Wein richtig lagern bis er trinkreif ist
Wein zu lagern ist nicht schwer, verlangt jedoch Feingefühl und das nötige Wissen. Wie wir unsere Schätze lagern, verraten wir Ihnen gerne!
Wie soll man Wein lagern? Eine Frage, die eine etwas ausführlichere Antwort erfordert. Wichtigste Voraussetzung, um Wein zu lagern, ist ein passender Ort. Passend bedeutet für unseren Zweck einen Raum, der nur geringfügige Temperaturschwankungen aufweist und nicht übermäßig hell ist – Licht schadet dem Wein nämlich. Damit ist die Basis, um Wein richtig zu lagern, geschaffen. Aber warum muss man eigentlich Wein lagern? Ganz klar, für das optimale Trinkerlebnis. Viele Weine entwickeln ihre typischen Aromen erst durch die Reifung, die unter Umständen über mehrere Jahre gehen kann, bis die ideale Trinkreife erreicht ist. Sie als Weinfex wissen aber natürlich, dass eine Flasche Wein, die unter optimalen Bedingungen reift, nur für eine bestimmte Zeitspanne den perfekten Trinkgenuss bietet. Je nach Wein kann die Lagerung über mehrere Jahre erfolgen, in denen der Wein trinkreif bleibt. Weiterer wichtiger Faktor um Wein zu lagern ist eine hohe Luftfeuchtigkeit, damit der Korken elastisch bleibt. Außerdem sollten Weine liegend gelagert werden, damit der Korken nicht austrocknet und der Ort sollte frei von Erschütterungen sein. Wer keinen geeigneten Platz zum Weinlagern hat, dem empfehlen wir elektrische Weinregale. Unseren Wein lagern wir in drei Weinkellern, in die wir Sie gerne zu Verkostungen einladen!