Vinotherapie im Weinmesser
In vino salus
In vino veritas hören Sie bestimmt nicht zum ersten Mal. Haben Sie aber schon mal in vino salus gehört?
Tatsächlich ist die Vinotherapie bereits seit Entdeckung der Traube in aller Munde. Im alten Griechenland behandelte Hippokrates Fieber und Magenbeschwerden mit Wein. Im Mittelalter wurde Traubenkernöl für samtweiche Haut empfohlen. Heute ist es wissenschaftlich belegt: Das in Traubenkernen enthaltene Polyphenol, die sogenannten oligomeren Procyanidine (Schutzfaktoren gegen Zellschäden) sowie verschiedene Vitamine, Mineralsalze, Spurenelemente und Fruchtsäuren machen die Traube zu einer wahren Geheimwaffe in der Naturkosmetik.
In der Vinotherapie wird zwischen äußerer und innerer Anwendung unterschieden. In unserem Wellnesshotel in Schenna verwöhnen wir Sie mit einer breiten Auswahl von Vinotherapie-Behandlungen: Bäder, Peelings, Packungen und Massagen auf Basis der in Trauben enthaltenen Wirkstoffe. Dazu passend und auf Anfrage servieren wir Ihnen die für die innere Anwendung empfohlenen Gerichte aus Traubenkernöl und -mehl und natürlich das ein oder andere gute Glas Rotwein.
